
Liebe Gäste!
Wir bekochen und
bewirten euch gerne mit viel Liebe zu Ort und Haus bis Ende Juli.
Öffnungszeiten
im Juni und Juli (bis 23. Juli)
Freitag bis Sonntag, 10.00 – 20.00 Uhr
Sommerpause 24. Juli bis 09. August
Neuübernahme
Ab 10. August bewirten euch die neuen „Höllensteiner“ plus Team mit ebenso viel Begeisterung und Freude wie wir … Wir bedanken uns für eure Besuche und die vielen bereichernden Begegnungen!
Herzlichst, Natalie und Andreas
Höllensteinhaus Veranstaltungen
„Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu andrer Glück,
denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigne Herz zurück“
Marie Calm
Höllensteinhaus (645m)
Wienerwald
bewirtschaftet
Hüttenwirt: Andreas Hafner
Höllenstein 295
2393 Kaltenleutgeben, Niederösterreich
berghuette@hoellensteinhaus.at
Tel: 0699 171 20 710
Von Rodaun (Endstelle der Straßenbahn Linie 60) - 2 1/4 Std.
Von Gießhübl (Busendstelle) - 1 1/2 Std.
Von Kaltenleutgeben (Bus) 1 1/4 Std.
Von Wassergspreng 1 Std.
Von Sulz/Sittendorf 50 min.
Von Parkplatz Sulzer Höhe 1 Std.
Von Perchtoldsdorf 2 Std.
In alle Gebiete des südlichen Wienerwaldes;
Zum Sparbacher Tierpark
Zu diversen Wanderwegen innerhalb des Naturparks Föhrenberge
Wer wir sind:
Wir, das sind Andreas Hafner, seit vielen Jahren Gastronom und begeisterter Kletterer und Bergsteiger und Natalie Lugschitz, vom Grundberuf Pädagogin und Märchengestalterin, die ebenfalls Berge und Natur sowie Geschichten und Theaterspiel liebt.
Was wir kochen:
Andreas, der Küchenpatron kocht gerne vegetarisch, aber auch mit Fleisch (aus artgerechter Haltung) sowie manches vegan oder gluten- bzw. laktosefrei– UND – vor allem mit viel Liebe!
Unsere Lebensmittel stammen vorwiegend aus der Region, vieles kaufen wir bei Bauern, die wir schon seit vielen Jahren kennen und deren Produkte wir guten Gewissens weiterverarbeiten können. Soweit möglich kochen wir biologisch. Was wir von wem und wo beziehen kannst du in unserer Speisenkarte vor Ort nachlesen. Warme Küche bis 18:00 Uhr.
Hier findest du eine Auswahl unserer Speisen und Getränke.
Unsere Vision:
Ein Haus für jung und alt zu sein, in dem sich kleine und große Gäste wohlfühlen. Unsere diversen Veranstaltungen, die von Märchennachmittagen über Bastelangebote bis zu Konzerten reichen, sollen Kinder wie Erwachsene beglücken. Die Termine werdet ihr auf der HP finden.
Gerne könnt ihr auch bei uns feiern und übernachten. Wir haben Platz für 23 Personen.

„Ein gutes Essen und eine anregende Unterhaltung mit Freunden in der Natur – das ist Glück“
(Epikur)
Detailinformation

Öffnungszeiten
Donnerstag bis Sonntag und an Feiertagen
von 10:00 bis 20:00 Uhr
... mit den Öffentlichen:
... mit dem Auto:
Parkmöglichkeiten:
Kaltenleutgeben Ortsmitte - Promenadegasse, Kirche; Rodaun - Ketzergasse; Perchtolsdorf - Parkplatz; Perchtoldsdorfer Heide/Schutzhausstraße;
Gießhübl - Parkplatz Heide (gebührenpflichtig!);
Weissenbach bei Mödling, öffentlicher Parkplatz Wassergspreng;
Sittendorf;
Wildegg